![]() |
Guggenworld - Die Guggenmusik Community - Das Forum |
Autor | Thema: Plexiglasmundstück für Sousaphone |
---|---|
schnäckli272 Ganz neu hier ![]() ID # 1058 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo zusammen...
Geb es offen und ehrlich zu, ... ich bin neu hier... Ich suche schon seit Tagen nach einem Plexiglas Mundstück für ein Sousaphon, finde aber keine HP die sowas anbieten... Könnt ihr mir bitte helfen??? Vielen Dank im vorraus... Grüßle Schnäckli |
Beiträge: 2 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
pooli Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 1062 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Frage: Wo ist der Vorteil bei einem Plexiglas-Mundstück???
pooli |
Beiträge: 70 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Philipp Guggt fast täglich rein... immer gerne gesehen ![]() ![]() ![]() ID # 751 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Es ist nicht gleich so eiskalt wenn mann es nicht in den Hosensack steckt. Ich meine jetzt bei Umzügen oder Veranstaltungen im Freien, wenn es kalt ist.
----------------------- Sex Drugs and Gugge`n Roll!!!!!!!!!!!!!!!!!!! klick==>> www.pfuetza-pfiefa.at <==klick ![]() |
Beiträge: 1371 | Mitglied seit: März 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
pooli Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 1062 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
hmmm, dann läßt man es am besten nicht erst kalt werden, oder?!
|
Beiträge: 70 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Benny* Ist öfters hier ![]() ![]() ID # 1048 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
habe mein Plexi Mundstück für Posaune bei music-trends.de bestellt. musst du aber anrufen und telefonisch machen da sie im Webshop nicht drin sind. Wird aber nicht billig, kann ich dir gleich sagen, wenn du was gescheites willst. gruß Benny |
Beiträge: 47 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Webba Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 1027 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wie ist das mit den Mundstücken musikalisch? Hab mich schon oft gefragt, ob man da keinen Nachteil gegenüber "normalen" Mundstücken hat. Da geht doch sicher Sound verloren oder?
|
Beiträge: 73 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
schnäckli272 Ganz neu hier ![]() ID # 1058 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Guten Abend zusammen...
Ich hab leider gar keine Ahnung, für was das gut sein soll... Ein Freund von mir spielt Sousaphon und ich wollte ihm eins zu Weihnachten schenken, da er so eins haben will. Ich halte davon persönlich auch nicht so viel, da das Mundstück in der Hosentasche so oder so besser aufgehoben ist. Ich spiel selber Saxophon und habe damit noch keine Erfahrung... Trotzdem vielen lieben Dank für eure Antworten... Schönen Abend noch Grüßle Schnäckli |
Beiträge: 2 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Mapo Stammgugger ![]() ![]() ID # 773 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Versuchs doch mal bei Musik Ekkle in Dettenhausen oder bei Musikhaus Beck in Dettingen/Erms. Mit beiden Musikhäuser bin ich sehr zufrieden.Sind auch nicht all zu weit weg von dir.
Mit freundlichen Guggengrüße Mapo ![]() |
Beiträge: 166 | Mitglied seit: März 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Terminiert - zu spät ... so kann´s gehen Gelöscht ID # 796 |
![]() ![]() ![]()
Session Walldorf Musikfachgeschäft
Diehaben alles, aber leider nicht alles im Webshop drin, am besten anrufen. |
IP-Adresse: gespeichert | |
Diri Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 754 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wir haben eine Sousaphonistin, die bekommt einen Ausschlag vom normalen Mundstück, hat also gegen irgend ein Material vom Mundstück eine Allergie.
Deshalb hat sie sich ein Plexiglasmundstück angeschafft. Vom Sound her ist hier aber keinesfalls ein defizit zu hören. Sehe aber ansonsten auch keinen Vorteil darin. ----------------------- No Gugga - No Fun Guggamusik Spältaschränzer Feldkirch Jeder muss an etwas glauben! Ich glaube, ich trinke noch einen! |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: März 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Einstein Guggt fast täglich rein... immer gerne gesehen ![]() ![]() ![]() ID # 885 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@all
vergisst diese plastikmundstücke jeglicher art (auch metallmundstücke mit abschraubbarem kunststoffring)! kein mensch der sich in sachen musik gewisse ziele steckt, erschwert sich diese durch solche mundstücke. ihr werdet nie das gleiche ansprechverhalten oder den gleichen sound damit erzeugen! @diri sehr wahrscheindlich leidet eure sousaphonistin unter einer nickel-allergie! auch wir haben solche leute bei uns. ein sousispieler hat sich dann ein "vergoldetes" mundstück gekauft und hat seit dem keine probleme mehr. am besten fragt man zuerst den händler aus was für material die verschiedenen mundstücke bestehen, denn bei weitem nicht alle besitzen einen nickel-anteil! ----------------------- "Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe!" |
Beiträge: 981 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
st_maier Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 54 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo
Versucht es mal hier http://www.mundstueckbau-tilz.de Das ist die Beste Adresse wenn es um Mundstücke geht, die ich kenne. ----------------------- CU Steffen 7. Oktober 2006 Gugg am Ring 2006 Mannherzhalle, Reilingen www.guggamring.de |
Beiträge: 130 | Mitglied seit: Mai 2002 | IP-Adresse: gespeichert | |
Diri Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 754 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@ Einstein
Danke für den Tip. Werde ich sogleich weiterleiten. Die Vergoldeten Sousaphonmundstücke sind aber sicherlich schweineteuer, oder? ----------------------- No Gugga - No Fun Guggamusik Spältaschränzer Feldkirch Jeder muss an etwas glauben! Ich glaube, ich trinke noch einen! |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: März 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Einstein Guggt fast täglich rein... immer gerne gesehen ![]() ![]() ![]() ID # 885 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@diri
bin mir nicht ganz so sicher, aber um die SFR 250.- hat er wohl schon hingeblättert. nur wenn das instrument schon 8000.- kostet, dann kommt es wohl beim besten willen nicht mehr drauf an! dies vergoldeten mundstücke gigt es auch für posaunen, trompeten etc., sieht man eigentlich bei uns mittlerweilen auch schon häufiger! aber wie schon gesagt, geht in ein richtiges musikfachgeschäft, wo brassbands, dorfmusigen etc. einkaufen und lasst euch dort beraten! das ist das beste was es gibt! auch werdet ihr erstaunt sein wieviele verschiedene marken und formen das es gibt! habe seit dem her auch mein dennis wick-mundstück und würde es nie mehr tauschen! ----------------------- "Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe!" |
Beiträge: 981 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Philipp Guggt fast täglich rein... immer gerne gesehen ![]() ![]() ![]() ID # 751 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
@ Webba
Ich spiele mit einem Plexiglas Mundstück. Aber einen Nachteil hat es schon. Mann kann damit die hohen Töne schlechter spielen. So ist es bei mir zumindest ----------------------- Sex Drugs and Gugge`n Roll!!!!!!!!!!!!!!!!!!! klick==>> www.pfuetza-pfiefa.at <==klick ![]() |
Beiträge: 1371 | Mitglied seit: März 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Webba Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 1027 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wie Einstein schon sagt, die "goldenen" Mundstücke findet man immer häufiger. Ich selbst habe auch schon auf welchen gespielt. Sie fühlen sich einfach gut an. Ich denke, dass man nicht am Mundstück sparen sollte. Schließlich spielt man ja nicht nur 2 Wochen drauf. Und lasst euch viel Zeit mit dem testen.
@ Philipp Na dann wird es für mich nichts sein. Ich will ja in allen Tonlagen gut spielen können. Aber danke für deine Einschätzung. |
Beiträge: 73 | Mitglied seit: November 2004 | IP-Adresse: gespeichert |
| Guggenworld.de | Boardregeln | powered by MGWS | Impressum
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2014 Tritanium Scripts